Y-History: War mein Uropa ein Nazi?

Dokumentation, 2025, 32 Min.

War mein Uropa ein Nazi?" "Ja! - Aber warum weiß ich eigentlich nicht, was er genau gemacht hat? Und warum soll das überhaupt wichtig sein?" Diese Fragen stelle ich mir im ersten Film des neuen ARD-Formats "Y-History". Ich begebe mich auf Spurensuche in meiner Familie, in Archiven, in der deutschen Nachkriegsgeschichte. 

Zwei Drittel der Deutschen denken, dass ihre Vorfahren keine Nazis waren. Und auch diejenigen, die wissen, dass sie Nazis in der Familie hatten, kennen meist keine Fakten. Die offizielle Erinnerungskultur wird seit Jahrzehnten gepflegt: mit Mahnmalen, Gedenkveranstaltungen, Jahrestagen. Doch die eigene Geschichte ist in vielen deutschen Familien immer noch ein Tabu, mit Tätern und Tatbeteiligten will niemand verwandt sein. 

Ich weiß, dass mein Urgroßvater in der SS war. Für den Film will er herausfinden, was genau passiert ist. Der Film taucht ein in die NS-Biografie meines Urgroßvaters und in eine Nachkriegsgeschichte, die zeigt, dass die Aufarbeitung des Nationalsozialismus noch lange nicht abgeschlossen ist.

Veröffentlichung am 20. Januar 2025 in der ARD-Mediathek